Herz-Meridian
gehört zum Feuer-Element
Emotionen:
Lebensfreude, Liebe, Kommunikation, Begeisterung, Ausstrahlung, Ruhe
Symptome für ein Ungleichgewicht:
Erkrankungen des Herzens
Brustschmerzen
Schwindel
Schweißausbrüche
Stottern
Schlaflosigkeit
Traurigkeit
Probleme mit den Blutgefäßen
Vergesslichkeit
Unruhe
Meridian-Massage
Sanfte, kreisende Bewegungen der einzelnen Punkte abwechselnd links und rechts, dabei ruhig tief ein- und ausatmen.
Streiche mehrmals von der Mitte der Achsel über die Innenseite der Arme bis zum kleinen Finger.
Die Massage wirkt ausgleichend sowohl bei Energie-Fülle als auch bei Leere.
Regelmäßige Massage kann die Klarheit des Denkens und Sprechens fördern, Lebensfreude schenken, beruhigen und entspannen.
Herz 1 – Achselpunkt
Mittig am tiefsten Punkt der Achsel
Herz 7 – Tor des Bewusstseins
Kleine Vertiefung an der Beugefalte des Handgelenks
Herz 9 – Verloren gegangener Schwung
Am inneren Nagelfalzwinkel des kleinen Fingers
Körperübungen:
Die Finger, Hände und Arme bewegen sich frei, leicht und geschmeidig wie Flammen eines gemütlichen Feuers oder wie beim Flamenco.
Reguliert den Fluss der Energie, befreit die Gefühlsenergie, dehnt und kräftigt die Muskulatur und Faszien, fördert die Beweglichkeit der Gelenke.
Beim Einatmen frische Energie aufnehmen und beim Ausatmen verbrauchte Energie abgeben. In dem eigenen, angenehmen Tempo.
KE ist der herzheilende Laut, vertieft den Atem und entspannt. Bei Neigung zu Traurigkeit und Lustlosigkeit.
In der Vorstellung das Herz in eine feine Farbwolke hüllen, dabei leicht und frei durch die Nase ein- und ausatmen.
Entspannt, beruhigt die Gedanken und kann helfen, besser einzuschlafen.